Die schönsten Neuzugänge in meinem Kleiderschrank & andere Köstlichkeiten zum Abspeichern
Neuzugänge dank Frühlingsgefühlen, eine kleine Wunschliste für Träumereien, eine Watchlist, die Heimkino-Abende sichert und Frühlingsgerichte, die hier allen schmecken!
Es gibt Phasen, da fühlt sich Mode plötzlich an wie ein alter Bekannter, mit dem man schon jedes Gespräch geführt hat. Irgendwann steht man dann da, schaut auf den eigenen Kleiderschrank und fragt sich: Muss ich das alles wirklich noch mal mitmachen? Genau so ging es mir – bis ich begriff, dass es nicht ums Mitmachen geht, sondern ums Übersetzen. In den eigenen Stil, ins eigene Leben. Und das darf sich verändern.
12 Jahre lang haben wir uns bei JaneWayne intensiv mit Mode, Trends und Strömungen beschäftigt – mit Hintergründen, Wünschen, dem „Warum“ und auch dem „Darum“. Irgendwann aber wurde mir die Mode zu langweilig, zu repetitiv. Wenn man das Gefühl hat, schon alles einmal durchlebt oder seziert zu haben, wird es vielleicht Zeit, den Blick wieder auf andere Dinge zu richten, dachte ich. Und so rückte das Thema Interior für mich immer stärker in den Fokus. Zugegeben, das hat auch mit dem Älterwerden zu tun – vor allem aber mit einer veränderten Lebenssituation. Wie bei mir eben mit dem Kauf einer eigenen Wohnung. Es fühlte sich einfach goldrichtig an.
Doch irgendwann kam der Moment, in dem ich merkte, dass ich den Anschluss verlor. Y2K? Klar, das habe ich selbst miterlebt, damals in erster Reihe. Und trotzdem tat ich mich schwer, diese wiederentdeckte Strömung zurück in meinen Kleiderschrank zu holen. Ein gut gemeinter Ratschlag wäre nun, dass wir ja nicht alles mitmachen müssen. Dass Hosen in meinem Alter ruhig weiterhin bis über den Bauchnabel reichen dürfen, das T-Shirt brav in die Hose gesteckt gehört und Sneaker-Socken ihre Daseinsberechtigung haben (haben sie aber nicht – da bin ich ausnahmsweise kompromisslos).
Natürlich, jede*r soll tragen, was er oder sie möchte, das ist keine Frage. Aber den Anschluss komplett verlieren? Darauf habe ich schlichtweg keine Lust. Also geht es darum, eine für mich funktionierende Brücke zu bauen: zwischen meinem eingeschlafenen modischen Selbst und dem Versuch, wenigstens ein bisschen am Ball zu bleiben. Mal klappt das besser, mal weniger gut. Aber immerhin fühle ich mich nicht mehr völlig in den 2010ern festgefahren – irgendwo zwischen ultragemütlicher Mom Jeans, Ugly Sneakers und reingestopften Shirts.
Stattdessen bewege ich mich heute auf einer soliden „Zwischen-den-Zeiten“-Strecke, die sich ziemlich in Ordnung anfühlt. Mit neuen Lieblingsstücken – und alten, bewährten Begleitern.
Werbung, denn: Es folgen Affiliate Links. Diese sind spezielle URLs, die es mir ermöglichen, eine Provision zu verdienen, wenn du über diesen Link auf ein Produkt klickst und es kaufst. Für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Tops: Closed, Jeanshose: Closed, Schuhe: Miu Miu (in 37 & in 40)
Tasche: Raya, Jeanshemd: Closed, Schuhe: Closed, Haarspange: Caro Edition, Ohrringe: Sezane
Was für ein goldiger Blazer, nicht wahr? Der Preis hat es leider in sich. Blazer: Baum + Pferdgarten, Jeans: Closed, Schuhe: Acne Studios (alt)
Hemd: Etnodim, Hose: Agolde, Schuhe: Keen
Ich liebeliebeliebe dieses Kleid und fühle mich so wohl mit T-Shirt drunter. Ob man die Kleid-über-Hose-Nummer noch macht, weiß ich leider selber nicht. Fühlt sich, vor allem mit der weiten Jeans, aber sehr gut an.
Shirt: Closed (älter), Kleid: Baum + Pferdgarten, Jeans: Closed (älter), Schuhe: Miu Miu (in 37 & in 40)
Ensemble von Seidensticker in Zusammenarbeit mit meiner Freundin Cloudy Z.
Cardigan: Wood Wood, Jeans: Ganni (ähnlich hier), Ballerinas: Sézane
Pulli: Closed (älter), Jeans: Ganni (ähnlich hier), Tasche: Closed, Schuhe: Tabis von Margiela
Blazer: Uniqlo, Shirt: Uniqlo, Hose: Agolde, Ballerinas: Chanel, Tasche: Baum + Pferdgarten
Blazer: Closed (älter), Shirt: Uniqlo, Hose: Closed (älter, ähnlich hier), Schuhe: Miu Miu (in 37 & in 40), Tasche: Chanel WOC
Pulli: Seidensticker x Cloudy Z, Hose: Closed, Tasche: Mansur Gavriel (leider älter), Schuhe: Miu Miu (in 37 & in 40)
Shirt: Secondland, Hose: Edited (leider alt), Schuhe: Clarks (ähnlich hier und hier), Tasche: Lea Rösch
Cardigan: Wood Wood, Jeans: Closed (ähnlich hier), Halstuch: Sézane, Schuhe: Timberland
Lieblingshemd: Von Sézane, Pulli: Seidensticker x Cloudy Z, Jeanshose: Closed, Schuhe: Closed, Trench: Barbour (ähnlich hier)
Picknick-Hose von Le Bon Shoppe.
Oberteil: Kauf dich glücklich, Jeans: Uniqlo, Schuhe: Bensimon, Shirt: Closed
So viele ältere Klassiker sind dabei und das macht mich wohl am meisten glücklich.
Auf der Watchlist
Apropos Nostalgie und vergangenheitsverliebte Tage: Habt ihr denn schon die neue Mini-Serie über Joy Denalane und Max Herre gesehen? Voller Flashback-Momente: Max & Joy. Komm näher!
Und wusstet ihr, dass auch Chef’s Table für eine Miniserie zurückgekehrt ist? Ich auch nur durch Zufall. In “Legends” macht Jamie Oliver den Anfang und genau das könnte nicht schöner sein. Wisst ihr noch, damals? The Naked Chef? Schaut es euch an. Es macht so Spaß!
Bleiben wir beim Thema Kochen und eines meiner liebsten Themen neben Interior & Mode:
Köstlichkeiten in wenigen Minuten!
Das Geheimnis um die köstlichen Cacio e pepe Bohnen aus dem Basta Berlin ist gelüftet. Nachkochen von Herzen empfohlen!
Ich liebeliebeliebe alles, was Anna Fronek macht (IHRE ZIMTSCHNECKEN, LEUTE!), aber dieser Burger, der macht mich fertig. Wie lekki vegan kann er sein? Anna zeigt es euch. Holt die Pilze raus!
Bitte macht diese Gemüsepuffer nach. Ihr werdet sie nie wieder anders essen wollen:
Dieser Salat hat mich im vergangenen Jahr durch den Sommer getragen und wird es dieses Jahr sicher wieder tun. So einfach, so gut:
Und noch eine kleine Wunschliste für den Kleiderschrank:
Tasche von Sézane mit kleinen Röschen
Streifenjeans von Bobo Choses
Tasche in Butter von Closed
Schläppchen von Ganni
Zitronenpresse via Arket
Rock mit Animal Print von Ganni
Jeansshorts von Arket
Schokobrauner Blazer von Closed
Bowling Bag von Arket
Habt noch eine fabelhafte Woche, ihr Herzen. Bis ganz bald <3
😍😍😍