Fashion Week: Das Schönste aus Kopenhagen & Berlin
Nach der Kopenhagener Modewoche folgt traditionell Berlin und ich zeige euch mal, was schon jetzt für die Herbst/Winter Saison auf meiner Wunschliste steht:
Ich will ehrlich sein: In den letzten Jahren hat sich mein Fokus langsam, aber deutlich verschoben. Und zwar weg von der Mode, hin zu deutlich mehr Beauty und Interior. Das hat viel mit dem Älterwerden zu tun – und mit der Tatsache, dass ich mich jahrelang fast ausschließlich mit Mode beschäftigt habe. Irgendwann war da eine gewisse Übersättigung. Die Trends wiederholen sich, Revivals kommen und gehen, und selbst ich habe schon das ein oder andere Déjà-vu erlebt.
Vieles an der Mode hat mich irgendwann schrecklich gelangweilt. Vielleicht, weil ich es irgendwann nicht mehr eingesehen habe, mich in unbequeme Kleidung zu zwängen, wenn es auch gemütlich geht. Warum frieren, wenn wir auch warm durchs Leben ziehen können? Warum zwicken und ziepen ertragen, wenn es auch bequem sein kann? Hinzu kamen fehlende Anlässe und der Wunsch, auf Events nicht mehr aufzufallen, sondern einfach nur mitzuschwimmen.
Und trotzdem wird die Mode immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben: Sie macht mich auf eine Weise glücklich, wie es kaum ein Interior-Projekt oder Beauty-Produkt je könnte. Zeit also, sich wieder mehr mit der Mode und Moden auseinanderzusetzen und einzutauchen in die wunderbare Welt der textilen träume. Schauen wir also erst nach Kopenhagen, meiner ewigen Modelieblingsstadt, die sich wohl immer treu geblieben ist und die es wie kaum eine andere Modestadt versteht, Gezeigtes so intuitiv in den Alltag zu übersetzen.
Caro Editions
Vor drei Jahren gründete das ehemalige Top-Model Caroline Brasch ihr gleichnamiges Label Caro Editions, das zeitlose Eleganz mit modernem Minimalismus verbindet. Gegründet mit dem Anspruch, Mode abseits schnelllebiger Trends zu kreieren, stehen hochwertige Materialien, klare Schnitte und eine subtile Farbpalette im Mittelpunkt der Kollektionen. Jedes Stück spiegelt die skandinavische Designphilosophie wider und verbindet sich mit poetischen Elementen, der Liebe zu vergangenen Moden und verspielten Elementen. Caro Editions setzt auf nachhaltige Produktionsprozesse und faire Arbeitsbedingungen, um Mode zu kreieren, uns nicht nur viel Freude bereitet und lange in unserem Kleiderschrank wohnt, sondern auch, um sich in ihr voll und ganz wohl zu fühlen.




Baum + Pferdgarten
Mit ihrem glitzernden, durchsichtigen Rock sorgten Baum + Pferdgarten vergangene Saison für eines dieser Kleidungsstücke, die mit Zauberhand ganz sicher jedem Outfit die Kirsche aufgesetzt hätten. Jeans, Pulli, Glitzerrock? Was will man mehr. Vor allem in einer Jahreszeit, in der es zwar vermeintlich viel glitzert, es aber keineswegs zu wenig funkeln kann. Für die kommende Herbst/Winter-Saison glitzert es weiter: zu kastig geschnittenen Blazern, im Layering-Look und um Uniformität zu brechen. Und ich liebe es immer noch.


Skall Studio
Das dänische Modelabel Skall Studio wurde 2014 von den Schwestern Julie und Marie Skall gegründet und legt großen Wert auf minimalistisches Design und Nachhaltigkeit. Die Kollektionen zeichnen sich durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Bio-Baumwolle und Leinen aus und spiegeln den skandinavischen Minimalismus wider. Skall Studio steht für zeitlose, langlebige Mode, ohne sich dabei als austauschbares Basic-Label zu verstehen.



Won Hundred
Meine Güte, was liebte ich einst Won Hundred, das 2004 gegründete Label von Designer Nikolaj Nielsen. Seine Wurzeln liegen im Denim-Design und der skandinavischen, minimalistischen Designtradition und stehen für schlichte Eleganz und zeitlose Ästhetik. Nikolaj Nielsens Vision für die Marke ist es, "utilitaristische Mode mit Fokus auf Details und Langlebigkeit" zu schaffen. Dabei zieht er Inspiration aus Musik, Film und Kunst, um moderne Stile zu definieren.
Ich liebe in diesem Jahr vor allem diese unterstrichene Lässigkeit, mit der Nielsen seine Mode inszeniert und uns noch einmal klarmacht, dass es für einen guten Look wirklich nur eine Jeans, einen Lederblazer und Flanellhemden zum Um-die-Hüfte-Binden braucht. Ganz wichtig: Alles bitte mindestens zwei Nummern größer tragen.
Gestuz
Ich weiß bis heute nicht, wie man Gestuz richtig ausspricht, weshalb ich es tunlichst vermeide. Man munkelt, die korrekte Aussprache von "Gestuz" wäre "djä-stus", mit Betonung auf der ersten Silbe, aber es gibt zu viele verschiedene, hartnäckige Meinungen, als dass ich mich festlegen würde. Was ich aber sehr wohl weiß, ist, dass mich das skandinavische Label schon sehr lange begleitet: immer mal wieder und durchaus sehr leise. Für den Winter 2025 kreuzt die Marke einmal wieder unsere Wege, macht locker geschnittene Trainingsanzüge sichtbar, genauso wie Leder-Zweiteiler im Biker-Stil, und kramt sogar die College-Jacke wieder hervor und kombiniert sie ganz keck mit einem bodenlangen Spitzenkleid. Wir schreiben mit!
Und noch mehr, das ihr nicht verpassen dürft:







William Fan “Alter Ego”
Kommen wir nach Berlin und der tatsächlich einzigen Show, die mich aus dem Haus gelockt hat: William Fan! Zum 10. Label-Jubiläum wurde es ikonisch, und Wolfgang Bahro alias Jo Gerner lief im schwarzen Komplett-Look an mir vorbei. Ihm folgten Model Bruce Darnell, Schauspielerin Klara Lange, Vogue-Redakteurin Maria Hunstig und viele weitere besondere Persönlichkeiten. William zeigte mit „Alter Ego“ eine Kollektion, die uns immer wieder daran erinnern soll, in welche Rollen wir dank der Mode schlüpfen können. Mode kann uns helfen, uns selbst auszudrücken oder dafür sorgen, dass wir uns im Nu verwandeln. Gezeigt wurde die Kollektion im beeindruckenden Gebäude der Berliner Philharmonie, und dort präsentierte William zum 10. Jahr in Folge das, wofür ihn Berlin schon immer liebt: seine ganz eigene Handschrift aus Referenzen chinesischer Mode, eleganten Looks, alltagstauglichen Kreationen und Zeitgeist. Seit vielen Jahren sind es vor allem seine Accessoires, die mich ganz besonders glücklich machen, wie seine Bowling-Bag aus der vergangenen Saison oder seine Interpretation des hochgeschlossenen Loafers. Zum Abschluss folgte ein fantastisches Klavierkonzert im kleineren Kammermusiksaal der Philharmonie. So, so schön!









Noch gibt es die Kreationen für den Herbst/Winter natürlich noch nicht zu erstehen, aber ein paar aktuelle Schätze habe ich schon für euch auftreiben können:
Es folgen Affiliate Links. Diese sind spezielle URLs, die es mir ermöglichen, eine Provision zu verdienen, wenn du über diesen Link auf ein Produkt klickst und es kaufst. Für dich fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Animal Print Jeans von Baum + Pferdgarten.
Rosen-Haarspange von Caro Editions.
Perlentasche von William Fan.
Gestreifter Pulli von Stine Goya.
Roter Cardigan von Won Hundred.
Gestreiftes Poloshirt von Baum + Pferdgarten.
Bag Charm von Ganni.
Pinker Gürtel von Caro Editions.
Glitzerrock von Baum + Pferdgarten.
Kleid von Caro Editions.